Projektablauf
Jedes Projekt ist so einzigartig wie du. Der hier beschriebene Ablauf bietet eine allgemeine Orientierung, unabhängig davon, ob du dich für eine DIY-Planung oder eine exklusive Raumgestaltung entscheidest. Wir passen den Ablauf immer individuell an deine speziellen Wünsche und Anforderungen an, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen
Erstes Gespräch – Deine Wünsche im Fokus
In einem ersten Telefonat sprechen wir grob über dein Projekt. Hierbei kannst du deine Wünsche und Vorstellungen schildern, damit ich darauf basierend ein individuelles Angebot erstellen kann. In der Regel arbeite ich mit Pauschalpreisen, um volle Kostentransparenz zu gewährleisten.
Auftragserteilung und Anzahlung
Sobald das Angebot von dir unterschrieben ist, erhältst du eine Anzahlungsrechnung über 50 % des Projektvolumens. Damit legen wir den Grundstein für eine reibungslose Zusammenarbeit.
Detailliertes Gespräch zur Bedarfsanalyse
Im nächsten Schritt klären wir gemeinsam alle Details. In diesem Gespräch stelle ich gezielte Fragen, um ein vollständiges Bild deiner Vorstellungen, des Raumkonzepts und deiner Designwünsche zu erhalten.
Vorentwürfe – Deine Wünsche zum Leben erweckt
Ich erstelle 2–3 erste Vorentwürfe, die verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten zeigen. Die Präsentation erfolgt je nach Wunsch per Videocall, E-Mail oder, wenn du im Raum Augsburg, München oder Rosenheim wohnst, gerne auch persönlich.
Feedbackrunde und Entwurf
Nach deinem Feedback entwickle ich einen detaillierten Entwurf, der maximal 1–2 Versionen umfasst. Auch dieser wird präsentiert, damit du erneut deine Wünsche einbringen kannst.
Endversion – Das fertige Konzept
In der finalen Phase entsteht die Endversion, die deine persönlichen Vorstellungen perfekt widerspiegelt. Dazu erhältst du eine detaillierte Liste mit allen Materialien, Möbeln und weiteren Elementen, die zur Umsetzung benötigt werden.
Werkplan (falls gebucht)
Falls du zusätzlich einen Werkplan beauftragt hast, fertige ich diesen im Anschluss an. Dieser enthält alle relevanten Details wie Elektro-, Installations- und Detailpläne. Eine Präsentation ist hierfür in der Regel nicht notwendig.
Projektabschluss
Nach Abschluss aller Arbeiten erhältst du die Schlussrechnung. Damit endet unser gemeinsames Projekt – und hoffentlich beginnt eine langfristige Zusammenarbeit, wenn du neue Ideen oder weitere Räume gestalten möchtest!