Jedes Projekt ist so einzigartig wie du. Der Ablauf gibt eine grobe Orientierung, die wir individuell auch an deine Wünsche anpassen können. Mein Ziel? Ein Raum, der perfekt zu dir passt – mit einem Prozess, der Spaß macht und dich mitnimmt.
In einem ersten Gespräch – meist ein Telefonat, Videocall oder Mail – erzählst du mir von deinem Projekt! Was du verändern möchtest, wie groß der Raum ist, was deine Wünsche und Bedürfnisse der neuen Gestaltung sind und vieles mehr. Ich höre zu und mache mir ein Bild, bespreche mit dir welches meiner Konzeptpakete besser zu deinem Projekt passt und erstelle dir danach ein Angebot für KonzeptFlexx oder eine Kostenschätzung für Konzept360. Falls du Fragen dazu hast, kannst du gerne anrufen, mailen oder whatsappen!
Auftragserteilung und Anzahlung
Wenn du mit meinem Angebot/Kostenschätzung einverstanden bist und du dieses unterschrieben hast, erhältst du eine Anzahlungsrechnung über 50 % des Projektvolumens von mir. Das ist unser Startsignal – ab hier geht’s dann richtig los! Bei größeren Projekten könnten später noch Abschlagszahlungen dazukommen, das klären wir aber immer vorher.
Detailliertes Gespräch zur Bedarfsanalyse
Jetzt wirds spannend: In einem ausführlichen Gespräch – online oder Vor Ort – gehen wir ins Detail. Ich frage dich nach deinen Vorlieben, Nutzungsgewohnheiten, was du an deinem Raum liebst, was dich stört, welche Farben du magst, je nachdem was dein Projekt benötigt. Bitte stelle mir dazu Fotos oder eine Videoführung und einen Grundriss mit Maßen oder als PDF zur Verfügung. Falls du keinen Grundriss hast, schicke ich dir gerne eine Aufmaßanleitung, wenn es beauftragt wurde messe ich auch gerne selbst vor Ort aus. Das Gespräch und die Maße benötige ich als Grundlage für meine Planung.
Vorentwürfe – Deine Wünsche nehmen Form an
Ich erstelle in der Regel 2–3 erste Vorentwürfe, je nachdem wie viele Lösungen tatsächlich möglich und sinnvoll sind. Bei KonzeptFlexx immer in 3D, bei Konzept360 entscheidest du ob du es in 2D oder 3D möchtest. Die Präsentation machen wie es für dich passt: per Videocall (z.B. Teams oder WhatsApp), Videobotschaft, Mail oder persönlich. Du schaust dir alles an und sagst mir, was dir gefällt.
Feedbackrunde und Entwurf
Mit deinem Feedback arbeite ich weiter: Ich entwickle einen detaillierten Entwurf – meist 1-2 Versionen – der deine Gestaltung noch genauer zeigt. Auch diese präsentiere ich dir wieder wie gewünscht und ich freue mich wieder auf deine Rückmeldung! Das machen wir so lange, bis es richtig sitzt.
Endversion – Das fertige Konzept
Jetzt wird’s fertig: Die Endversion bringt alles zusammen. Du bekommst eine 3D Visualisierung per Link und wenn du das beauftragt hast inkl. einer Übersicht mit allem was du ausgesucht hast: Möbel, Materialien, Bezugsquellen. Bei KonzeptFlexx liegt der Fokus auf Dingen, die du selbst kaufen oder bestellen kannst. Bei Konzep360 kann auch eine Werkplanung und eine Umsetzungskoordination dazu kommen.
Werkplanung
Hast du bei Konzept360 einen Werkplan dazu? Dann fertige ich diesen im Anschluss an – mit allen Details wie Elektro-, Installations- oder Detailplänen für die zukünftigen Handwerker – und du erhältst diese als PDF und mit einer Besprechung aller wichtigen Informationen & technischen Details .
Projektabschluss
Nachdem alles steht, schicke ich dir die Schlussrechnung – die restliche Summe, abhängig davon was vorher alles berechnet wurde. Damit ist unser Projekt fertig – aber ich hoffe, dich bald wiederzusehen, wenn du neue Ideen oder weitere Räume hast! Bis dahin: Viel Freude mit deinem neuen Raum oder deinen neuen Räumen!